Sommer­puppen­theater Lampion

FUNKENHAGEN

Spielplan 2025

Sa 19. Juli 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Rumpelstilzchen“ – Handpuppenspiel

So 20. Juli 11.00 Uhr

Volkmar Funke „Rumpelstilzchen“ – Handpuppenspiel

Di 22. Juli 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Hurra, ich hab nen Vogel“ – Geschichten und Lieder für Klein und Gross

Mi 23. Juli 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Hurra, ich hab nen Vogel“ –  Geschichten und Lieder für Klein und Gross

Sa 26. Juli 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Hurra, ich hab nen Vogel“ – Geschichten und Lieder für Klein und Gross

So 27. Juli 11.00 Uhr

Volkmar Funke „Kasper, König, Hinz“ – Handpuppenspiel

Di 29. Juli 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Kasper, König, Hinz“ – Handpuppenspiel

Mi 30. Juli 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Kasper, König, Hinz“ – Handpuppenspiel

Do 31. Juli 20.00 Uhr

Volkmar Funke „Puppen, Songs und Lampions“ – ein vergnüglicher Abend für Große

Sa 02. August 17.00 Uhr

Volkmar Funke „Rumpelstilzchen“ – Handpuppenspiel

So 03. August 11.00 Uhr

Volkmar Funke „Rumpelstilzchen“ – Handpuppenspiel

Di 05. August 17.00 Uhr

Uta Griseldis Lindner „Steinsuppe“ – Schauspiel und Objekttheater

Mi. 06. August 17.00 Uhr

Uta Griseldis Lindner „Steinsuppe“ – Schauspiel und Objekttheater

Sa 09. August 17.00 Uhr

Uta Griseldis Lindner „Steinsuppe“ – Schauspiel und Objekttheater

So 10. August 11.00 Uhr

Sylvia Barth „Die Prinzessin auf der Erbse“ – Puppen- und Schauspiel

Di 12. August 17.00 Uhr

Toni Ackermann „Kasper und das Krokodil vom Nil“ – Handpuppenspiel

Mi 13. August 17.00 Uhr

Toni Ackermann „Kasper und das Krokodil vom Nil“ – Handpuppenspiel

Sa 16. August 17.00 Uhr

Sylvia Barth „Die Prinzessin auf der Erbse“ – Puppen- und Schauspiel

So 17. August 11.00 Uhr

Sylvia Barth „Die Prinzessin auf der Erbse“ – Puppen- und Schauspiel

Di 19. August 17.00 Uhr

Patrick Jech „Die Weihnachtsgans Auguste“ – Puppenspiel

Mi 20. August 17.00 Uhr

Patrick Jech „Die Weihnachtsgans Auguste“ – Puppenspiel

Sa 23. August 17.00 Uhr

Patrick Jech „Die Weihnachtsgans Auguste“ Puppenspiel

So 24. August 11.00 Uhr

Patrick Jech „Die Weihnachtsgans Auguste“ – Puppenspiel

Repertoire

Sylvia Barth:

 

“ Die Prinzessin auf der Erbse“

frei nach Hans Christian Andersen

 

In der Kunstkammer liegt eine kleine Erbse,

warum liegt sie da? Die Erbse hat viel zu erzählen,

hat sie doch schon viel erlebt:

Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten, aber es sollte eine richtige Prinzessin sein.

Was hat die Erbse damit zu tun?

Sie wird es uns erzählen.
Sylvia Barth präsentiert die Geschichte in ihrer humorvollen Variante

– als Puppen- und Schauspiel

 

                                                          www.sylviabarth.de

 

Patrick Jech

 

„Die Weihnachtsgans Auguste“

Figurentheater nach dem Klassiker von Friedrich
Wolf.
Die „Auguste“ im August zu spielen

ist sicherlich etwas ungewöhnlich.

Aber immerhin ist in 5 Monaten Weihnachten

und wie in dieser witzigen Inszenierung um das

Leben des lieben Federviehs gerungen wird,

ist zu jeder Zeit sehenswert:

Oh, du fröhliche! Der Opernsänger Luitpold

Löwenhaupt trägt eine Überraschung für

seine Familie unter dem Arm – eine lebendige
Gans! Der Festtagsbraten! Aber noch schnattert

die Weihnachtsgans Auguste, spielt mit

den Kindern und wird so etwas wie

eine Freundin der Familie.

Da macht sich Unfriede breit – ob Herr Löwenhaupt
noch zu seinem Festtagsbraten kommt?

 

                              www.schwarzweissfigurentheater.de

 

Volkmar Funke:

„Rumpelstilzchen“
Das alte Grimmsche Märchen wird

in einer klassischen Handpuppenbühne
einfallsreich und mit viel Witz erzählt.

In gekonnter Theater-Verführung kommen Groß

und Klein auf ihre Kosten.

„Kasper, König, Räuber Hinz – oder: Empfang im

blauen Salon“
Ein neues Kasperstück von Volkmar Funke:

Des Königs goldener Apfel ist verschwunden.
Nur der Kasper kann noch helfen.

Doch wie pfiffig ist er und schlau?

Alle denken, nur der Räuber Hinz kann

es gewesen sein.

Doch der Kasper hat einen Verdacht.

„Hurra, ich hab` nen Vogel“
Lieder und Geschichten gesungen und gespielt,

von Puppenspieler Volkmar Funke. Ein einfühlsames Programm mit viel Seele, zum Zuhören aber auch

zum mitsingen.

„Puppen, Songs und Lampions“
Volkmar Funke ist nicht nur als Puppenspieler eine Institution, seit Jahren wird er auch für seine einfühlsamen Lieder geschätzt.

Neben eigenen Erfahrungen und Gefühlen

verarbeitet er darin auch Geschichten, die ihm auf Tourneen begegnen. An diesem Abend kann man
unter den Lampions beides erleben: Den Klassiker „Rumpelstilzchen“ in einer Variante für
Erwachsene und eine Auswahl von Liedern.

www.puppentheater-funke.de

 

 

 

 

 

 

Uta Griseldis Lindner

 

„Steinsuppe“

frei nach dem Kinderbuch von Anais Vauglade

Die überraschende Geschichte von der Steinsuppe,

die der alte zahnlose Wolf vom Huhn und seinen Nachbarn kochen lässt, wird von Uta Griseldis Lindner in ebenso überraschender und am Ende geradezu abenteuerlicher Weise erzählt und gespielt.
Es ist kalt und am Abend ist der alte Wolf  immer noch unterwegs. Da erreicht er ein kleines Dorf und klopft beim ersten Haus an.

Das Huhn wohnt darin, öffnet die Tür einen Spalt

und ist natürlich sehr erschrocken über den Besucher. Der aber will nur einen Topf überm Feuer
mit Wasser, um sich aus einem mitgebrachten Stein eine Suppe zu kochen. Nach und nach
liefern Huhn und die Nachbarn Ente, Schaf, Hund und Schwein ihre Ideen zu einer
schmackhaften Suppe dazu und es wird ein Fest, wie sie es lange nicht gefeiert haben…

 

www.theater-on.de

 

Toni Ackermann

 

Kasper und das Krokodil vom Nil
Eine klassische Kaspergeschichte, gespielt in der Handpuppenbühne:
Gretel und Kasper möchten heiraten. Auch Prinz Pipe möchte Gretel heiraten. So erlässt der König den Befehl, wer eine Heldentat vollbringt und das Krokodil fängt, darf Gretel heiraten.
Doch der Kasper und das Krokodil werden Freunde und überlisten gemeinsam den gemeinen
Prinzen. So kommt es wie es kommen muss, Gretel und Kasper heiraten. Und wenn sie nicht
gestorben sind…

 

www.felicio.de

Anfahrt/ Kontakt

Puppentheater Lampion Funkenhagen

Funkenhagen 1

17268 Boitzenburger Land